Luftkühler / Verdunstungskühler mieten
LUFTKÜHLER MASTER BC 80
– Verdunstungskühler für offene Bereiche
Effektive Kühlung Ihrer Arbeits- und Eventbereiche durch automatischen Wasserzufluss
Keine aufwendige Montage notwendig. Einfacher Transport durch Räder möglich.
Umweltfreundlich dank geringem Stromverbrauch und Verzicht auf Kompressor / Kühlmittel
Hilft als Luftionisator auch gegen Rauch, Staub und Gerüche
Master BC 80 – der professionelle Luftkühler mit Kondensationskühlung
Funktionsweise von professionellen Luftkühlern / Verdunstungskühlern
Mobile Luftkühler dienen aufgrund des geringen Stromverbrauchs als kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen und können aufgrund ihrer Bauweise flexibler genutzt werden. Sie eignen sich durch das Prinzip der Kondensationskühlung auch zur Kühlung großer, nicht geschlossener Räume.
Was in einem großen, schwülen Festzelt für Erleichterung sorgt, lässt sich auch in gewerblichen Räumen nutzen. Sie können sich für die entsprechend heißen Tage im Jahr einfach einen mobilen Luftkühler mieten und diesen bedarfsgerecht einsetzen. Wichtig für den Einsatz ist lediglich eine erhöhte Zufuhr von Frischluft oder eine zusätzliche Abluftanlage, da durch den Einsatz des mobilen Luftkühlers die Luftfeuchtigkeit erhöht wird. In geschlossenen Räumen bietet sich hier der Einsatz einer mobilen Klimaanlage an.
Als Gewerbetreibender können Sie mobile Luftkühler mieten, um sowohl Ihren Mitarbeitern als auch Ihren Kunden und Ihren Waren etwas Gutes zu tun. Je nachdem, in welcher Branche Sie tätig sind lässt sich so die Stimmung der Mitarbeiter an heißen Tagen heben.
Der Kundschaft wird der Besuch in Ihren Räumlichkeiten angenehmer gestaltet und Ihre empfindlichen Waren verderben bei regulierbaren Temperaturen weit weniger schnell.
25 € / Tag zzgl. MwSt. (bei Langzeitmiete)
Mindestmietzeit 7 Tage – Wochenendtarife für Veranstaltungen auf Anfrage
Leistung
- Luftstrom: 8000 m³ / h
- max. Fläche: 180 m²
- Kühlfilter: 70 dm³
- Leistungsaufnahme: nur 330 W
- Wasserbehälter: 100l
- Verbrauch: 8l / h
Technische Daten
- Abmessungen (LxBxH): 500 x 850 x 1410 mm
- Gewicht: 32 kg / 132 kg mit Wasser
- Nennstrom: 1,5 A
Mobile Luftkühler – Einsatzzwecke und Funktionsweise
Wenn Sie einen mobilen Luftkühler mieten, dann können Sie Flächen von bis zu 180 m² bequem kühlen und so für ein angenehmes Klima im Inneren sorgen. Nicht nur für Privatpersonen macht es großen Sinn einen mobilen Luftkühler zu mieten, sondern auch Veranstalter, Zeltverleiher und Catering-Unternehmen profitieren dauerhaft von unserem Angebot.
Bieten Sie die mobilen Luftkühler Ihren Kunden an – so haben Sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, heben sich von der Konkurrenz ab und sichern sich zufriedene Gäste.
Informationen zu mobilen Luftkühlern
Wie funktionieren Luftkühler?
Mobile Luftkühler - die sparsame Alternative zur fest installierten Klimaanlage
Vorteile von professionellen Luftkühlern/Verdunstungskühlern
Verdunstungskühler – welche Vorteile ergeben sich durch den Betrieb?
Das Funktionsprinzip sorgt zuverlässig für gewünschte Ergebnisse bei einem im Vergleich zu Klimaanlagen sehr geringen Energieverbrauch, da für den Kühlprozess nur wenig Strom verbraucht wird (Leistungsaufnahme 330W). Durch das Kondensationsprinzip wird allerdings im Gegensatz zu Klimaanlagen die Luftfeuchtigkeit erhöht, weshalb sich die mobilen Luftkühler ausdrücklich nicht für kleine oder geschlossene Räume eignen. Dort würde die Luftfeuchtigkeit schnell unangenehm hoch werden.
Die optimale Wirkung entfalten die mobilen Luftkühler zur Miete hingegen in Zelten bei Veranstaltungen, Events oder Hochzeiten sowie diversen Arbeitsbereichen in Logistiklagern oder Veranstaltungszentren. Wenn Sie einen mobilen Luftkühler mieten und dort aufstellen, genießen Sie einen belebenden, kühlen Windstrom innerhalb der Räumlichkeit sowie angenehm kühle Temperaturen, bei denen sich Ihre Gäste und Mitarbeiter wohlfühlen werden.
Der Mehrwert von mobilen Luftkühlern
Einsatzzwecke für professionelle Luftkühler/Verdunstungskühler
- Eventklimatisierung in Veranstaltungszelten und -räumen
- Produktionshallen mit direkter Sonneneinstrahlung / ohne Verdunklungsmöglichkeiten
- Werkstätten jeder Art
- Große Versammlungs- und Meetingräume von Unternehmen, Vereinen und Organisationen
- Verkaufsräume wie Imbisse, Floristen, Gemüsehändler, etc.
- Messestände
- Außenterrassen z.B. in Restaurants und Cafés